Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zum Donnerwetter!

См. также в других словарях:

  • Zum Donnerwetter (auch)! — Zum Donnerwetter [auch]!; da soll doch gleich ein Donnerwetter dreinschlagen (auch: dreinfahren)   Beide Wendungen sind umgangssprachlich als Ausruf der Verärgerung gebräuchlich: Da soll doch gleich ein heiliges Donnerwetter dreinschlagen! Jetzt… …   Universal-Lexikon

  • Donnerwetter — Zum Donnerwetter nochmal! Fluch, Ausdruck des Unwillens, vgl. französisch ›Tonnerre!‹. Donnerwetter Parapluie! Ausruf des Staunens, entlehnt aus ›Preciosa‹ (Text von Pius Alexander Wolff, Musik von Carl Maria v. Weber, 3. Akt, 3. und 8. Auftritt) …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Donnerwetter — Gewitter * * * Don|ner|wet|ter [ dɔnɐvɛtɐ], das; s, (ugs.): 1. lautes, heftiges Schimpfen: mach dich zu Hause auf ein Donnerwetter gefasst! Syn.: ↑ Anpfiff (ugs.), ↑ Anschiss (salopp), ↑ Krach (ugs.), ↑ Rüge, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Donnerwetter — Dọn·ner·wet·ter das; gespr; 1 lautes und heftiges Schimpfen <ein Donnerwetter kriegen, es gibt ein Donnerwetter> 2 zum Donnerwetter! verwendet als Ausruf des Zorns 3 Donnerwetter! verwendet als Ausruf der Bewunderung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Donnerwetter (Album) —  !Donnerwetter! Studioalbum von Prinz Pi Veröffentlichung 22. September 2006 Label No Peanuts Format …   Deutsch Wikipedia

  • !Donnerwetter! — Prinz Pi – !Donnerwetter! Veröffentlichung 22. September 2006 Label No Peanuts Format(e) CD Genre(s) Hip Hop Anzahl der Titel 59 Laufzeit 01:58:50 …   Deutsch Wikipedia

  • da soll doch gleich ein Donnerwetter dreinschlagen \(auch: dreinfahren\) — Zum Donnerwetter [auch]!; da soll doch gleich ein Donnerwetter dreinschlagen (auch: dreinfahren)   Beide Wendungen sind umgangssprachlich als Ausruf der Verärgerung gebräuchlich: Da soll doch gleich ein heiliges Donnerwetter dreinschlagen! Jetzt… …   Universal-Lexikon

  • Donnerwetter — 1. A klâ Dunnerwater is gud, sagte der trunkene Bauer, da warf er Gläser und Töpfe an die Wand. 2. Dunnerwetter, heut wird s warm, rief der Krebs da er gesotten ward. 3. Ein Donnerwetter schändet den Sommer nicht. 4. En uprichtig Duenerwear is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Da soll doch gleich ein Donnerwetter dreinschlagen! —   Zum Donnerwetter! …   Universal-Lexikon

  • Appellinterjektion — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und …   Deutsch Wikipedia

  • Aufforderungswort — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»